22.05.2013
Seelen
![]() Zugegeben, sehr ideologisch. Und für den rebellierenden Teil Menschen auf Erden im Film "Seelen" ("The Host") kein Grund, sich als Wirt herzugeben. Denn wenn auch die Seelen in ihrer Absicht friedlich sind, so verliert der Mensch sein eigenes Bewusstsein beim Einsetzen der interplanetarisch reisenden Außerirdischen und wird zum ausführenden Organ der Aliens. Undenkbar für die 16-jährige Melanie Stryder (Saoirse Ronan), die zusammen mit ihrem kleineren Bruder Jamie (Chandler Canterbury) und ihrer neuen, großen Liebe Jared (Max Irons) in ständiger Angst auf der Flucht ist. Doch auch sie wird von einer Sucherin (Diane Kruger) aufgegriffen und bekommt die Seele namens Wanderer eingesetzt. Aber: Melanies Bewusstsein lässt sich nicht aus ihrem Körper verdrängen und wehrt sich erfolgreich. Fortan kämpfen zwei Seelen in einem Körper um ihr Recht und den rechten Weg. Dabei gelingt es Melanie, Wanderer zu überzeugen, zu Jamie und Jared aufzubrechen, die Unterschlupf in Onkel Jebs (William Hurt) unterirdischen Wüstenhöhlen gefunden haben. Doch wie soll Melanie Jared davon überzeugen, dass sie noch in ihrem Körper steckt? Und darf Wanderer überhaupt bei den Menschen leben, sich wohlmöglich verlieben? Für beide beginnt ein Kampf ums Überleben und um die Liebe, während ihnen die Sucherin dicht auf den Fersen ist, um weitere Menschen einzufangen.
Darüber hinaus kratzt Niccol an unserer Weltanschauung, indem er überzogen das so friedvolle und harmonische Verhalten der Seelen in ihrer homogenen Gemeinschaft zeigt, in der es keinen Hunger, Krankheit, Gewalt oder Angst mehr gibt. Bleibt Max Irons' Frage gemäß Presseheft haften. "Sind wir tatsächlich unser schlimmster Feind?" Erklärte mir doch meine 6-jährige Tochter heute Mittag, wenn sie durch eine Gruppe fremder Kinder gehen müsse, hätte sie immer Angst, dass ihnen die Kinder wehtun würden! – Ohne jemals schlechte Erfahrung gemacht zu haben.
Ein gutes Gespür hatten Produzenten und Regisseur für die herausfordernde Aufgabe, zwei Persönlichkeiten in einem Menschen darzustellen. Nicht nur durch die Wahl, Melanies Stimme aus dem Off und Wanderers Stimme direkt zu zeigen, sondern mit Saoirse Ronan ("Wer ist Hannah?") eine bravouröse Schauspielerin ausgesucht zu haben, die es versteht, den so gegensätzlichen Charakteren eine ganz eigene Ausdrucksweise zu geben, ohne dabei künstlich zu wirken. Mit "Seelen" ist Niccol die Verfilmung von "The Host" mehr als gelungen. Ein Abenteuer, das in keiner Sekunde langweilt. Eine Liebesgeschichte für die Schmachtenden und ein Denkanstoß für alle von uns. Ulrike Braun /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Concorde Filmverleih Filmdaten Seelen (The Host) USA 2013 Regie: Andrew Niccol; Darsteller: Saoirse Ronan (Melanie Stryder / Wanderer alias Wanda), Max Irons (Jared), Jake Abel (Ian), Diane Kruger (Sucherin), William Hurt (Onkel Jeb), Chandler Canterbury (Jamie Stryder), Boyd Holbrook (Kyle), Frances Fisher (Tante Maggie) u.a.; Drehbuch: Andrew Niccol nach dem gleichnamigen Buch von Stephenie Meyer; Produktion: Stephenie Meyer, Nick Wechsler, Steve Schwartz, Paula Mae Schwartz; Kamera: Roberto Schaefer; Musik: Antonio Pinto; Länge: 125,45 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih der Concorde Filmverleih GmbH; deutscher Kinostart: 13. Juni 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|