|
12.05.2016
Angry Birds - Der Film
Seit der Herausgabe des PC- und Handy-Spiels "Angry Birds" 2009 durch eine finnische Firma namens "Rovio", deren Entwicklern man den Spaß an ihrem witzigen Produkt regelrecht anmerken konnte, bildete sich weltweit eine eingefleischte Fangemeinde heraus, die mit Neugier jede neue Idee erwartete. Von mittelalterlichen Geschichten "Angry Birds Epic" bis zu den modernen "Angry Birds Star Wars" und "Angry Birds Transformers" konnte man Vögel schleudern, ihre besonderen Fähigkeiten wie Superschnelligkeit oder Explosionsfähigkeit zusätzlich verstärken – bei "Star Wars" z.B. mit Lichtschwertern und natürlich der "Macht" – und so die Schweine und deren bauliche Konstruktionen in die Luft gehen lassen. Nicht zu vergessen der hervorragende Soundtrack dazu, der die Geschichten mit einer Vielzahl an Spezialgeräuschen sinnlich erlebbar machte. Auch die regelmäßig erscheinenden Kurzfilme ("Toons") sprühten vor Einfallsreichtum und Witz. Endlich nun erscheint logisch konsequent der Film, der erklärt, warum die Vögel wütend sind – nämlich weil man ihre Eier gestohlen hat. Als übergeordnete Botschaft thematisiert der Animationsfilm die Frage, wie man mit Wut umgehen soll – unterdrücken ist wohl das Falsche, aber konstruktiv kanalisieren muss auch gelernt sein.Christoph Maria Herbst spricht lebendig und nuanciert die deutsche Stimme des Hauptdarstellers "Red". Interessanterweise hat Red weder im Film noch im Spiel eine Sonderfähigkeit – wie z.B. der wahnwitzig schnelle "Chuck" oder der gutmütige explodierende "Bombe", oder "Mathilde" (im Spiel heißt sie eigentlich "Matilda"), aus deren Allerwertestem Explosionen fallen gelassen werden. Red ist ein unfreiwilliger Außenseiter, beziehungsgestört, etwas überheblich und eben oft wütend. Nach einem Ausraster muss er ein Antiaggressionstraining bei Mathilde besuchen, wo er notgedrungen lernen muss, Beziehungen zu anderen Kursteilnehmern aufzubauen. Als die Schweine mit großem Schiff und Trara ankommen und die Vögel mit Geschenken einlullen, ist Red der Einzige, der Durchblick bewahrt und eine lauernde Gefahr sieht. Das ist seine Stunde, denn sein Talent kommt zum Tragen: handeln, Lösungen suchen, die Stärken anderer einbeziehen, mit mutigem Beispiel vorangehen.
Hilde Ottschofski /
Wertung: * * * * *
(5 von 5)
Quelle der Fotos: Sony Pictures Filmdaten Angry Birds - Der Film (The Angry Birds Movie) Finnland/USA 2016 Regie: Clay Kaytis, Fergal Reilly; Drehbuch: Jon Vitti; Produzenten: John Cohen, Catherine Winder; Musik: Heitor Pereira; Schnitt: Kent Beyda, Ally Garrett; Länge: 97,38 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Sony Pictures Releasing GmbH; deutscher Kinostart: 12. Mai 2016
Artikel empfehlen bei:
|
|