01.12.2017
Suburbicon
![]() Ethan und Joel Coen schrieben das Drehbuch mit George Clooney und Grant Heslov. Clooney führte Regie, aber es ist in erster Linie ein Coen-Brüder-Film. Die beiden entnahmen ihrem Meisterwerk "Fargo" Grundzüge, doch ist es keine Reminiszenz, sondern ein Kopieren dessen, was mal auf der Leinwand funktioniert hat. Im seicht inszenierten Film "Suburbicon" funktioniert es nicht. Trotz aller guten Absichten. In "Fargo" (1996) engagierte ein Mann zwei Gauner, seine Frau zu entführen. Bis diese am Ende genauso tot wie einer der Ganoven war und der andere wie der Auftraggeber im Knast. Es ging von vorne bis hinten alles schief. Wer "Fargo" nicht kennt, kann eventuell "Suburbicon" etwas abgewinnen. Aber auch nur dann, und es ist nicht gewährleistet – denn Clooneys Regiestil schläfert ein. Allemal wäre besser gewesen, die Coen-Brüder hätten selbst Regie geführt. So bedächtig, wie Clooney inszenierte, so lustlos schien er gewesen zu sein, so desinteressiert am Stoff. Dabei hat Clooney schon meisterlich Filme gedreht, wie "Good Night, and Good Luck" oder "The Ides of March – Tage des Verrats".
Die Filmfigur, mit der der Zuschauer mitfiebert, wenn von Mitfiebern überhaupt die Rede sein kann, ist der kleine Nicky Lodge (Noah Jupe). Er lebt mit Vater Gardner (Matt Damon), dessen Frau Rose (Julianne Moore) und ihrer Schwester Margaret (gleichfalls Julianne Moore) in Suburbicon. Eines Nachts sind zwei Halunken im Hause Lodge. Ihr Erscheinen wird die gehbehinderte Rose das Leben kosten. Bald merkt Nicky: An der Geschichte des Überfalls mit Todesfolge kann etwas nicht stimmen, die unerwünschten "Gäste" waren nicht so unerwünscht, sie waren engagiert. Wegen einer Lebensversicherung. Der ursprüngliche Krimi wird blutig, es wird mehrfach brutal gestorben, und Nicky gerät gleich von mehreren Seiten her in Lebensgefahr, auch von einer Seite, von der man es nicht erwarten sollte.
Michael Dlugosch /
Wertung: *
(1 von 5)
Quelle der Fotos: Concorde Filmverleih GmbH / Hilary Bronwyn Gayle Filmdaten Suburbicon (Suburbicon) GB/USA 2017 Regie: George Clooney; Darsteller: Matt Damon (Gardner Lodge), Julianne Moore (Rose Lodge / Tante Margaret), Noah Jupe (Nicky Lodge), Glenn Fleshler (Ira), Alex Hassell (Louis), Gary Basaraba (Onkel Mitch), Oscar Isaac (Bud Cooper), Jack Conley (Hightower), Karimah Westbrook (Mrs. Meyers), Tony Espinosa (Andy), Leith Brooke (Mr. Meyers) u.a.; Drehbuch: George Clooney, Ethan und Joel Coen, Grant Heslov; Produzenten: George Clooney, Grant Heslov, Teddy Schwarzman; Kamera: Robert Elswit; Musik: Alexandre Desplat; Schnitt: Stephen Mirrione; Länge: 105,32 Minuten; FSK: ab 16 Jahren; ein Film im Verleih der Concorde Filmverleih GmbH; deutscher Kinostart: 9. November 2017
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|