04.07.2017
Spider-Man: Homecoming
![]() Also tut das naturwissenschaftliche Wunderkind, was alle Filmfiguren in seinem Alter tun würden: Er zieht heimlich los, um in seinem eher beschaulichen Viertel für Gerechtigkeit zu sorgen. Dank des mit futuristischer Technologie aufgerüsteten Anzugs, mit dem Stark den Superhelden-Praktikanten ausstattet, läuft dessen Amateureinsatz so holprig wie das erste Fahrradfahren ohne Stützräder. Die Episoden, in denen Peter all die naheliegenden Missgeschicke erlebt, die sonst in Marvel-Movies sonderbarerweise nie passieren, sind mit Abstand der unterhaltsamste Teil der Story. Deren größte Schwäche ist der Mangel an Inhalt. Ähnlich wie der jugendliche Protagonist, der auf einem Ausflug in einem Hochsicherheitslager festsitzt, wandert der Blick nach einer gefühlten Ewigkeit auf die Uhr: Wie, noch nicht mal Halbzeit?!
Lida Bach /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Sony Pictures Releasing GmbH Filmdaten Spider-Man: Homecoming (Spider-Man: Homecoming) USA 2017 Regie: Jon Watts; Darsteller: Tom Holland (Peter Parker / Spider-Man), Michael Keaton (Adrian Toomes / Vulture), Robert Downey Jr. (Tony Stark / Iron Man), Marisa Tomei (May Parker), Jon Favreau (Happy Hogan), Gwyneth Paltrow (Pepper Potts), Zendaya (Michelle), Donald Glover (Aaron Davis), Tyne Daly (Anne Marie Hoag), Jennifer Connelly (Karen), Tony Revolori (Flash), Michael Chernus (Phineas Mason / The Tinkerer), Kenneth Choi (Pricipal Morita), Laura Harrier (Liz), Stan Lee (Gary) u.a.; Drehbuch: Jonathan Goldstein, John Francis Daley, Jon Watts, Christopher Ford, Chris McKenna, Erik Sommers basierend auf den Marvel-Comic-Büchern von Stan Lee und Steve Ditko; Produzenten: Kevin Feige, Amy Pascal; Kamera: Salvatore Totino; Musik: Michael Giacchino; Schnitt: Debbie Berman, Dan Lebental; Länge: 133,57 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih der Sony Pictures Releasing GmbH; deutscher Kinostart: 13. Juli 2017
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|