23.01.2020
Romys Salon
![]() Es wird die Geschichte von Romy erzählt, die nach der Trennung ihrer Eltern nicht weiß, was sie nach dem Schulschluss machen soll. Zuerst geht sie sehr ungern zu ihrer Oma in den Friseursalon, da sie dort nicht viel machen kann. Aber als ihrer Oma die Arbeit immer schwerer fällt und sie auf Romy angewiesen ist, entwickelt das junge Mädchen eine Liebe zum Helfen, zum Haare schneiden und besonders zu ihrer Oma.
Der Film will die Krankheit aus den Augen eines Kindes zeigen, aber das haben wir alle schon so oft gesehen und genau in diesem Moment hätte sich der Kinozuschauer mehr Ernsthaftigkeit gewünscht. Durch diese Darstellung aus der Sicht von Romy wird vieles vereinfacht. Zwar wird nichts belächelt, aber wichtige Fragen der Krankheit wurden nicht aufgegriffen, obwohl es gut gepasst hätte: Was ist das wirklich Wichtige im Leben? Was bleibt von einem Menschen, der immer mehr und mehr vergisst, noch in Erinnerung? Sind es die schönen Momente des Lebens oder eher die traurigen, in dem sich die betroffene Person nicht mehr an seine Familie erinnern kann? Oder ist es beides? Diese Fragen fehlen einfach und das ist schade. "Romys Salon" hätte sich somit aus einer Vielzahl von ähnlichen Filmen hervorheben können, aber so bleibt es einfach nur ein gewöhnlicher Film, der aber trotzdem eher positiv als negativ in Erinnerung bleibt und auch nicht vergessen wird. Gregor Oldenburg /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Elmer van der Marel Filmdaten Romys Salon (Kapsalon Romy) Niederlande/Deutschland 2019 Regie: Mischa Kamp; Darsteller: Vita Heijmen (Romy), Beppie Melissen (Oma Stine Rasmussen), Noortje Herlaar (Margot), Guido Pollemans (Willem), Sascha Alexander Gersak (LKW-Fahrer) u.a.; Drehbuch: Tamara Bos; Produzentin: Eefje Smulders; Kamera: Melle van Essen; Musik: Jacob Meijer, Alexander Reumers; Schnitt: Sander Vos; Länge: 90,11 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Farbfilm Verleih GmbH; deutscher Kinostart: 30. Januar 2019
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|