21.03.2013
Ostwind
![]() "Die sollen dann sagen: Ich fange jetzt an zu reiten", meint Binke. "Wenn man den Film verstanden hat, kann man gar nicht anders reagieren." Folglich habe ich den Film überhaupt nicht kapiert, denn ich sagte mir: Ich kaufe jetzt eine Packung Gehacktes und stell mir vor, es sei ein falsch etikettierter Überrest des Pferdefleisch-Skandals. Der erscheint im Nachhinein in neuem Licht. Entweder war die unappetitliche Geldmache im Warenregal lanciert als Werbestrategie für eine ähnlich unappetitliche Geldmache im Kino oder die Familienunterhaltung ist ein Wirtschaftsthriller mit dem Ziel der Enthüllung der Lieferanten(-Länder) gemeuchelter Furys und Black Beautys. Letzte sind zu nicht überall so unbeliebt wie in der Fleischertheke, verrät Ewa Karlström: "Es gibt eine riesige Pferdefangemeinde, gerade unter den jungen Mädchen." Für die Co-Produzentin von "Bandits" und Andreas Ulmke-Smeaton, der die jüngsten "Fünf Freunde"-Filme finanzierte, ist Pferdestärken ein Synonym für Kaufkraft. Die stemmt locker das Jahressortiment an Sammelfiguren von "My Little Pony" und "Filly Fairy" zusammen "...Und einen Film, der auf die Bedürfnisse dieser Gemeinde zugeschnitten ist, gab es einfach nicht in Deutschland."
Zusammenliegen im Heu, romantische Sonnenuntergänge, Spazieren am Meer und gemeinsame Flucht: Was Liebesfilm-Heldinnen mit ihrem Traummann erleben, erlebt sie mit einem Pferd, dem sie schließlich in Zeitlupe entgegenläuft. Girl gets horse. Girl loses horse. Girl gets horse. So etwa sieht es auch die Produzentin: "Es geht hier nicht um Jungs und erste Liebe", erklärt Karlström. "Es geht um die Liebe von einem Mädchen zu einem Pferd." Realistischer sieht es Mikas Freundin: "Nur so 'ne Tussi auf 'nem Pferd." Lida Bach /
Wertung:
0 von 5 Punkten
Quelle der Fotos: Constantin Film / SamFilm / Tom Trambow Filmdaten Ostwind Deutschland 2012 Regie: Katja von Garnier; Darsteller: Hanna Binke (Mika), Marvin Linke (Sam), Cornelia Froboess (Maria Kaltenbach), Tilo Prückner (Herr Kaan), Nina Kronjäger (Elisabeth Schwarz), Jürgen Vogel (Philipp Schwarz), Marla Menn (Michelle), Henriette Morawe (Tinka), Amber Bongard (Fanny), Detlev Buck (Dr. Anders) u.a.; Drehbuch: Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn; Produzenten: Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton; Koproduzent: Martin Moszkowicz; Kamera: Torsten Breuer; Musik: Annette Focks; Schnitt: Dirk Grau; Länge: 105,24 Minuten; FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Constantin Film Verleih GmbH; deutscher Kinostart: 21. März 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|