25.04.2012
Kochen ist Chefsache
![]() Die Komik wie die Handlung selbst wird vor allen Dingen getragen von Jean Reno und Michaël Youn, die als amüsantes Duo nicht nur die Reputation der durchaus erlesenen und einzigartigen französischen Küche retten wollen, berechtigterweise retten wollen; sondern die durch ihre Begegnung und ihr Vorhaben noch eine Menge über sich selbst und ihre Mitmenschen erfahren. Reno, eigentlich der tough guy des französischen Kinos, der in "Nikita", "Léon, der Profi", "Ronin" oder "Die purpurnen Flüsse" auf der Seite der Jäger und Gejagten mit harten Bandagen, bisweilen brachial und unverwechselbar konzentriert wie kompromisslos kämpft, erobert in "Kochen ist Chefsache" etwas leiser, aber nicht minder wirkungsstark die Sympathien des Zuschauers. Seine naturgegebene Kamerapräsenz – vielleicht vergleichbar mit der Bühnenpräsenz eines bekannten Theaterschauspielers – verleiht ihm Überzeugungskraft, ganz gleich welchen Charaktertypus er auf der Leinwand verkörpert. Als renommierter wie populärer, aber ebenso eitler und latent cholerischer 3-Sterne-Koch Alexandre Lagarde macht er Front, da er von einem Koch, der sich der post-post-modernen Molekularküche verpflichtet fühlt, ersetzt werden soll. In einer Welt, in der pseudomoderne wie pseudogesunde Ernährungskonzepte die Oberhand gewinnen und fragwürdige Zubereitungsprozesse en vogue sind, ist sein Talent nicht mehr gefragt. Als Gehilfe gleichsam, wie ein Geschenk vom Himmel, eilt ihm der gestrandete Jacky Bonnot (Michaël Youn) bei. Ein Koch, der sich sein Wissen eher als Autodidakt angeeignet hat, dem aber das Essen eine hohe Kultur ist.
Freilich: Was wäre ein Film aus Frankreich, zumal eine Komödie, ohne einen Schuss Liebe – und ganz en passant verliebt sich Lagarde, während Jacky seine Beziehung nach einigen Turbulenzen wieder im Griff hat. Ein kleiner aber verzeihlicher Makel sind ein paar wenige Einfälle wie der, dass die Tochter von Lagarde nach einer Auseinandersetzung zum Trotz, um den Vater zu provozieren, Cheeseburger mit Fritten bestellt.
Sven Weidner /
Wertung: * * * *
(4 von 5)
Quelle der Fotos: Senator Filmdaten Kochen ist Chefsache (Comme un Chef) Frankreich 2011 Regie: Daniel Cohen; Darsteller: Jean Reno (Alexandre Lagarde), Michaël Youn (Jacky Bonnot), Raphaëlle Agogué (Béatrice), Joulien Boisselier (Stanislas Matter), Salomé Stevenin, Serge Larivière u.a.; Drehbuch: Daniel Cohen, Olivier Dazat; Produktion: Sidonie Dumas; Kamera: Robert Fraisse; Schnitt: Géraldine Retif; Länge: 87,57 Minuten (Laufzeit 24fps, d.h. im Kino) oder 84,52 Minuten (Laufzeit 25fps, d.h. im Fernsehen); FSK: ohne Altersbeschränkung; ein Film im Verleih der Senator Film GmbH; deutscher Kinostart: 7. Juni 2012
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|