13.03.2013
Jack and the Giants
![]() Dafür verfügt die von "Jack and the Bean Stalk" inspirierte Filmfabel über ein, nun, Riesen-Repertoire an Stereotypen, die man nie wieder sehen wollte, doch alle auf einmal ertragen muss. Bauernjunge Jack (Nicholas Hoult) gelangt an Zauberbohnen, für die das gleiche gilt wie Gremlins: "Lass sie nie nass werden!" Das passiert in der Folgenacht, als Prinzessin Isabelle auf der Flucht vor der Heirat mit dem schmierigen Lord Roderick (Stanley Tucci) in Jacks Hütte Unterschlupf sucht. Die zum Himmel wachsende Bohnenranke reißt König Brahmwells (Ian McShane) Tochter ins sagenhafte Riesenreich Gigantua. Von dort können sie Leibwächter Elmont (Ewan McGregor) und Jack nur retten, wenn sie es mit dem bösartigen Riesengeneral Fallon (Bill Nighy) und dessen siamesischen Zwilling (John Kassir) aufnehmen - und einem Verräter in den eigenen Reihen. Für einen Actionfilm ist das antriebslose Mainstream-Produkt zu lahm, für ein Heldenepos zu fade, für eine Romanze zu tugendsam (der Heimatort der Liebenden heißt Cloister), für eine Komödie zu witzlos. Und für "ein sehr traditionelles Märchen" fehlt es der Budgetprahlerei an Tiefsinn und Vorstellungskraft.
Der animierte Prolog, den der Jack als Junge mit mittelalterlichen Merchandising-Figuren vorspielt, nimmt den Film quasi vorweg. "Was passiert, wenn die Riesen wiederkommen?", fragt er seinen Vater, der ihm die Legende vorgelesen hat. Das würden sie nicht, versichert der Vater, was Jack nicht beruhigt: "Und wenn doch?" Dann gibt es die Fortsetzung, die das Ende androht. Wie Produzent Patrick McCormick warnt: "Bryan schätzt den überdimensionalen Maßstab." Lida Bach
Quelle der Fotos: Warner Bros. Entertainment Inc. and Legendary Pictures Funding, LLC Filmdaten Jack and the Giants (Jack the Giant Slayer) USA 2013 Regie: Bryan Singer; Darsteller: Nicholas Hoult (Jack), Eleanor Tomlinson (Isabelle), Ewan McGregor (Elmont), Stanley Tucci (Roderick), Eddie Marsan (Crawe), Ewen Bremner (Wicke), Ian McShane (König Brahmwell), Christopher Fairbank (Onkel), Simon Lowe (Mönch), Warwick Davis (Old Hamm), Bill Nighy (General Fallon) u.a.; Drehbuch: Darren Lemke, Christopher McQuarrie, Dan Studney nach der Story von Darren Lemke und David Dobkin; Produzenten: David Dobkin, Ori Marmur, Patrick McCormick, Neal H. Moritz, Bryan Singer; Kamera: Newton Thomas Sigel; Musik: John Ottman; Schnitt: Bob Ducsay; Länge: 113,59 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany; deutscher Kinostart: 14. März 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|