13.11.2013
Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt
![]() Ohne Umschweife steigt die Handlung direkt in die Anfangsphase von WikiLeaks ein und zeigt, wie sich Julian Assange (Benedict Cumberbatch) und sein Mitstreiter Daniel Domscheit-Berg (Daniel Brühl) in Berlin kennenlernen. Bis zur Enthüllung der Afghanistan-Protokolle begleitet der Zuschauer die Protagonisten und erhält dabei vor allem Einblicke in deren unterschiedliche Charakterzüge und Motive. Der dokumentarische Anspruch ist dabei mit Vorsicht zu genießen, da allein die Aufzeichnungen des realen Daniel Domscheit-Berg die Grundlage für den Film sind.
Mit dem Erfolg der Seite werden die zugespielten Enthüllungen zunehmend brisanter, die Tragweiten größer. Als Assange weiterhin an seiner strikten Einteilung der Welt in schwarz und weiß festhält, kommen Domscheit-Berg Zweifel. Der innere Kampf zwischen Loyalität, Ideologie und dem Willen, Großes zu tun gegen Humanismus, Angst und dem eigenen Unrechtsbewusstsein ist das Kernthema der zweiten Filmhälfte. Assange wird dennoch nicht als von Grund auf Böse dargestellt. Er ist selbst auf eine Weise Opfer seiner Ideologie und schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. Tragischer Weise befindet er sich damit selbst in einer der Grauzonen, die er selbst kategorisch ablehnt.
Hendrik Neumann /
Wertung: * * *
(3 von 5)
Quelle der Fotos: Constantin Film Filmdaten Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt (The Fifth Estate) USA 2013 Regie: Bill Condon; Darsteller: Benedict Cumberbatch (Julian Assange), Daniel Brühl (Daniel Domscheit-Berg), Anthony Mackie (Sam Coulson), David Thewlis (Nick Davies), Alicia Vikander (Anke), Peter Capaldi (Alan Rusbridger), Carice Van Houten (Birgitta Jónsdóttir), Dan Stevens (Ian Katz), Stanley Tucci (James Boswell), Laura Linney (Sarah Shaw), Moritz Bleibtreu (Marcus), Axel Milberg (Hans), Franziska Walser (Daniels Mutter), Edgar Selge (Daniels Vater), Alexander Beyer (Marcel Rosenbach), Anatole Taubman (Holger Stark), Lisa Kreuzer (Ost-Berliner Frau), Ludger Pistor (Supervisor), Alexander Siddig (Dr. Tarek Haliseh), Jamie Blackley (Ziggy), Michael Kranz (Otto), Marleen Lohse u.a.; Drehbuch: Josh Singer nach "Inside WikiLeaks" von Daniel Domscheit-Berg und "WikiLeaks" von David Leigh und Luke Harding; Produktion: Steve Golin, Michael Sugar; Kamera: Tobias Schliessler; Musik: Carter Burwell; Schnitt: Virginia Katz; Länge: 128,15 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih der Constantin Film Verleih GmbH; deutscher Kinostart: 31. Oktober 2013
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|