05.02.2013
Inch'Allah
![]() Ein Donnern, eine Explosion, eine schwarze Leinwand. Zuletzt der Titelschriftzug: "Inch'Allah". Er unterstreicht verbal die kalkulierte Melodramatik, die durch eine wohldurchdachte Mischung aus Realismus und dosierter Sentimentalität von der Eingangsszene heraufbeschworen wird. Der Gewaltausbruch mag für die Protagonisten überraschend kommen, für den Zuschauer hingegen nicht. Der kleine Junge trägt ein Fez, der Ort der Handlung ist das Westjordanland und ihre zentrale Figur eine junge Ärztin. Chloé (Evelyne Brochu) kommt aus Quebec und ist Landsmännin der frankokanadischen Regisseurin, die sich ihrer Beobachtungsgabe weniger zugunsten einer authentischen Perspektive auf den Krisenherd bedient als zur Imitation bewährter Inszenierungsschemata. Letzte sind vor allem die des gewichtigen Hollywood-Dramas, das die vordergründige Ensembletragödie so gerne wäre. Die hohen Ambitionen, die "Inch'Allah" im Bezug auf Kommerz und Reputation schon im provokanten Titel vor sich herträgt, erstrecken sich leider nicht auf die Dramaturgie.
Die Komplexität der Situation negiert auch die Drehbuchautorin und Regisseurin. Immer weiter flüchtet sie sich in tendenziöse Gegenüberstellungen wie die von seichter Popmusik aus einer israelischen Fernsehshow und dem bewegten Gesang palästinensischer Straßenmusikanten und sentimentale Allegorien. Ein Loch in der Mauer, geschlagen von Kinderhand, gewährt keinen hoffnungsvollen Ausblick, sondern lediglich den auf ein potentielles US-Remake, das immerhin Barbeau-Lavalettes Ehrgeiz Frieden bringen würde. Lida Bach /
Wertung: * *
(2 von 5)
Quelle der Fotos: Philippe Lavalette (Foto oben), André-Line Beauparlant (Foto unten) Filmdaten Inch'Allah (Inch'Allah) Kanada / Frankreich 2012 Regie & Drehbuch: Anaïs Barbeau-Lavalette; Darsteller: Evelyne Brochu (Chloé), Sabrina Ouazani (Ava), Yousef Sweid, Sivan Levy, Carlo Brandt u.a.; Produzenten: Luc Déry, Kim McGraw; Kamera: Philippe Lavalette; Musik: Levon Minassian; Schnitt: Sophie Leblond; Länge: 101 Minuten; deutscher Kinostart: noch nicht bekannt
Artikel empfehlen bei:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|