2. September 2004 
in Kürze: 

Sommersturm

"So hat sich Tobi (Robert Stadlober) das Sommerzeltlager nicht vorgestellt:
Sein bester Freund Achim (Kostja Ullmann) hat nur Augen für Sandra (Miriam Morgenstern), das Liebesgeständnis der hübschen Anke (Alicja Bachleda-Curus) überfordert ihn - und dann machen sich auch noch die 'Queerschläger' aus Berlin am anderen Ufer des Sees breit. Die schwule Rudermannschaft schlägt nicht nur im Wasser hohe Wellen, sondern sorgt auch an Land dafür, dass Tobi völlig die Orientierung verliert. Und so mündet der Abend vor dem Wettkampf nicht nur wettertechnisch in einem wahren Sturm ..." (Presse-Text)

 
Filmdaten 
 
Filmtitel: Sommersturm (Deutschland 2004) 
Regie: Marco Kreuzpaintner ("Ganz und gar");
Darsteller: Robert Stadlober (Tobi), Kostja Ullmann (Achim), Alicja Bachleda-Curus (Anke), Tristano Casanova (Georg), Miriam Morgenstern (Sandra), Marlon Kittel (Leo), Hanno Koffler (Malte), Jürgen Tonkel (Hansi), Alexa Maria Surholt (Susanne), Jeff Fischer (Flasche), Joseph M'Barek (Ferdl) u.a.; Drehbuch: Thomas Bahmann, Marco Kreuzpaintner; Produzenten: Uli Putz, Thomas Wöbke, Jakob Claussen; Produktion: Eine Claussen+Wöbke Filmproduktion; Kamera: Daniel Gottschalk; Musik: Niki Reiser; Förderung: FilmFernsehFonds Bayern, Filmstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, FFA, Kulturelle Filmförderung des Bundes; Länge: 98 Minuten; FSK: ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von X-Verleih; Film-Homepage:http://www.sommersturm.de


Archivierte Kurzinformation 


Zitat

"Dass du paranoid bist, heißt nicht, dass sie nicht trotzdem hinter dir her sind."

Zitat aus dem Film "Killer Elite" (2011); es wird auch Joseph Heller und Henry Kissinger zugeschrieben

Drucken

Artikel empfehlen
Mr. Wong Delicious Facebook Webnews Linkarena 
Hilfe