"Das Sams kehrt nach elf Jahren zu Herrn Taschenbier (Ulrich Noethen)
zurück - diesmal, um dessen schüchternen Sohn Martin (Constantin
Gastmann) zu helfen. Bald entdeckt Martin die Vorzüge der Wunschpunkte
des Sams: Ohne das Wissen seiner Eltern verändert er - mit gezielten
Wünschen - seine Welt nach seinen Vorstellungen. Doch dann nimmt das
Schicksal seinen Lauf. Denn der fiese Sportlehrer Daume - der nie eine
Gelegenheit auslässt, um Martin vor der ganzen Klasse zu quälen
und zu blamieren - findet das Geheimnis des Sams heraus, entführt
es und wünscht, was das Zeug hält. Prompt wird er vom Schulrat
(Gottfried John) zum Direktor befördert, ist Besitzer einer feudalen
Villa und erobert das Herz der spröden Mathematiklehrerin Frau Müller-Klessheim
(Jasmin Tabatabai). Schließlich tritt er auch noch zum Entsetzen
von Frau Rotkohl (Eva Mattes) gegen Anton Mon (Armin Rohde) als Kandidat
um den Vorsitz des Rollschuhvereines Rot-Gold an. Daumes steiler Aufstieg
bleibt auch für die Taschenbiers nicht ohne Folgen: Er entlässt
Bruno Taschenbier und verweist Martin von der Schule. Alles scheint verloren,
doch dann wächst Martin über sich hinaus ..." (Presse-Text)
Fortsetzungsfilm von
"Das Sams" (2001)
Filmtitel: Sams
in Gefahr (Deutschland 2003)
Regie: Ben Verbong;
Darsteller: Ulrich Noethen (Bruno Taschenbier), ChrisTine Urspruch
(Sams und Frau Scheinbar), Dominique Horwitz (Fitzgerald Daume), Armin
Rohde (Anton Mon), Eva Mattes (Annemarie Rotkohl), Ina Weisse (Margarete
Taschenbier), Jasmin Tabatabai (Frau Müller-Klessheim), Constantin
Gastmann (Martin Taschenbier), Gert Burkard (Herr Lürcher), Laura
Roll (Tina), als Gäste: Gottfried John (Schulrat), Ernst Jacobi (Herr
Watermann), Rosemarie Fendel (Mutti Daume) u.a.;
Drehbuch: Paul
Maar und Ulrich Limmer;
Produktion: Ulrich Limmer, collina Filmproduktion
GmbH;
Co-Produktion: Constantin Film;
Kamera: Jan Fehse;
Musik: Nicola Piovani;
Länge: 101 Minuten;
FSK:
ohne Altersbeschränkung; ein Film im
Verleih der
Constantin Film Verleih GmbH;
Film-Homepage:
http://www.sams.film.de