"'I don’t use the accident, because I deny the accident'
(Jackson Pollock)
Im August 1949 schrieb das LIFE Magazin:
'Jackson Pollock: ist er der größte lebende Maler in den
Vereinigten Staaten?' Der Artikel zeigt Pollock in seiner jetzt berühmten
Pose mit ausgetragener schwarzer Jacke und Blue Jeans, die Arme über
seiner Brust verschränkt mit einem seiner monumentalen Bilder hinter
ihm ausgebreitet. Pollock wurde zum ersten 'Art Star' Amerikas – und sein
radikaler Stil änderte den Kurs der modernen Kunst.
Regisseur und Hauptdarsteller Ed Harris (Oscarnominierung als bester
Darsteller) arbeitete fast eine ganze Dekade an der Kinoumsetzung der Biografie
des bedeutenden Expressionisten und Action-Painters Jackson Pollock, den
manischen, in regelmäßige Alkoholexzesse verfallenden Sonderling.
Begleitet von der Malerin und späteren Ehefrau Lee Krasner (Marcia
Gay Harden wurde für diese Rolle mit einem Oscar belohnt), gefördert
von Peggy Guggenheim (gespielt von Harris' langjähriger Ehefrau Amy
Madigan), zeichnet Harris ein ... Bild eines Malergenies, gefangen im verzweifelten
Kampf sich selbst auszudrücken und die Welt um sich herum auszuschalten."
(Presse-Text)
Filmdaten
Filmtitel: Pollock Originaltitel:
Pollock (USA 2000)
Regie: Ed Harris; Darsteller: Ed Harris (Jackson Pollock),
Marcia Gay Harden (Lee Krasner), Amy Madigan (Peggy Guggenheim), Val Kilmer
u.a.; Drehbuch: Ed Harris;
Länge: 124 Minuten; FSK:
ab 12 Jahren; ein Film im Verleih von Columbia TriStar Film; Film-Homepage:http://www.pollock-der-film.de